LITERATURBERICHT
Jameleddine Ben-Abdeljelil
Schriften und Werke zur Philosophie im modernen arabisch-islamischen Kontext.
Ein Literaturbericht
REZENSIONEN
Haşım Koç
Die Nikomachische Ethik in der arabischen Welt. Zu: Ana A. Akasoy & Alesander Fidora, Hg.: The Arabic Version of the Nicomachean Ethics. 2005. Nr. 17 S. 125-27
Cornelius Zehetner
Die Suche nach ewigem Frieden in der Philosophie. Leibniz' Briefwechsel zu China. Zu: G.W. Leibniz: Der Briefwechsel mit den Jesuiten in China. 2006. Nr. 17 S. 127-30
Artur R. Boelderl
Von der Interkulturalität der Phänomenologie zur Phänomenologie der Interkulturalität - am Leitfaden des Lebens. Zu: H.R. Sepp & I. Yamaguchi, Hg.: Leben als Phänomen. 2006. Nr. 17 S. 130-33
Magdalena Holztrattner
Rassismus heute - eine Frucht des aufgeklärten Ir-Rationalismus. Zu: Arturo Rodriguez Bobb: El negro, el colonialismo y la politica racial europea. 2005. Nr. 17 S. 133-35.
Michael Köck
Verteidigung und Kritik des abendländischen Vernunftprojekts angesichts der kulturellen Vielfalt symbolischer Formen. Zu: Jon Michael Krois & Norbert Meuter, Hg.: Kulturelle Existenz und symbolische Form. 2006. Nr. 17 S. 136-37
Ursula Baatz
Religiöse Autorität und Macht in islamischen Gesellschaften. Zu: G. Krämer & S. Schmidtke, Hg.: Speaking for Islam. 2006. Nr. 17 S. 138-39
Ursula Baatz
Die Mu'tazila: ein jüdisch-islamisches Projekt. Zu: Wilferd Madelung & Sabine Schmidtke, Hg.: Rational Theology in Interfaith Communication und A Jewish Philosopher of Baghdad. 2006. Nr. 17 S. 139-40
BUCHTIPPS
Ibrahim M. Abu-Rabi': Contemporary Arab Thought. Studies in Post-1967 Arab Intellectual History. London: Pluto-Press, 2004. Buchtipp von Anke Graneß: S. 141. PDF http://www.polylog.net/fileadmin/docs/polylog/17_tipp_Graness_Abu-Rabi.pdf
María do Mar Castro Varela und Nikita Dhawan: Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung. Bielefeld: Transcript Verlag, 2005. Buchtipp von Hans Schelkshorn: S. 143. PDF http://www.polylog.net/fileadmin/docs/polylog/17_tipp_Schelkshorn_CastroVarela-Dhawan.pdf
Scott S. Reese (Hg.) The Transmission of Learning in Islamic Africa. Leiden-Boston: Brill, 2004. Buchtipp von Anke Graneß: S. 142-43. PDF http://www.polylog.net/fileadmin/docs/polylog/17_tipp_Graness_Reese.pdf
Nausikaa Schirilla: Autonomie des Subjekts. Eine interkulturelle Perspektive. Nordhausen: Verlag Traugott Bautz, 2006. Buchtipp von Franz Gmainer-Pranzl: S. 141-42. PDF http://www.polylog.net/fileadmin/docs/polylog/17_tipp_Gmainer-Pranzl_Schirilla.pdf
Liste besprochener Literatur